Hey Du – schön, dass du hier bist und den Weg auf meine Seite gefunden hast!

Ich möchte mich dir vor­­­stellen, wie ich über­­haupt zum Yoga ge­kom­­men bin und was mich bewegt, Yoga zu unter­­richten.

Katja Brahmi Zimmermann-Schneider
Yoga- und Rückenyoga Lehrerin (BYV) • Yoga Nidra •
Fastenleiterin (DFA)

Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und bin Oma von einem süßen Wirbel­wind, die alle Herzen zum Schmelzen bringt. Ur­sprüng­lich komme ich aus Baiers­bronn im schönen Schwaben­land und 2007 hat mich mein Weg nach Lauten­bach bei Ober­kirch geführt. Meinen Lebens­mittel­punkt habe ich zurzeit in Orten­berg am Fuße der schönen Reben mit einem herr­lichen Aus­blick auf den Schwarz­wald und die Vogesen.

Meine ersten Berührungspunkte mit Yoga hatte ich 2008. Im Yoga Vidya Center in Bad Meinberg habe ich an einem Yoga Einführungsseminar teilgenommen. Ich war einerseits fasziniert davon, in eine für mich neue Welt ein- und abzutauchen und andererseits war es auch etwas befremdlich für mich.

Mit diesen vielfältigen Eindrücken zu Hause angekommen, suchte ich mir nach einer Yogaschule vor Ort, wo ich mich für den Unterricht angemeldet habe. Während einer Yogastunde praktizierte ich eine Yogastellung und zog mir einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule zu.

Von da ab war mir klar: Yoga ist nichts für mich.

Eine lange Krankheitsphase führte dazu, dass ich den Beruf gewechselt habe und nochmal die Chance bekam, beruflich meinem Herzensweg zu folgen. Mit 49 Jahren begann ich ein Duales Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen. Mit 52 Jahren habe ich das Studium mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen.

Von über 200 Studierenden des Jahrgangs 2014 – 2017 der Sozialfakultät an der DHBW in Villingen-Schwenningen war ich die älteste Studentin, was mich oft an meinem Vorhaben zweifeln ließ. Allen Zweifeln zum Trotz habe ich den Abschluss ganz gut gemeistert und mir ein stabiles Fundament für eine neue berufliche Zukunft geschaffen.

Seit 2017 arbeite ich als Sozial­arbeiterin in der Wohnungs­losen­hilfe und ich mag meine Arbeit sehr und bin mit Herz­blut dabei.

Während der Corona-Zeit war ich, wie du vermutlich auch, oft zu Hause. Während dieser Zeit, stellte ich mir viele Sinnfragen und hatte einen tiefen Wunsch nach mehr Verbindung und auch nach mehr Spiritualität in meinem Leben.

In dieser Zeit lernte ich Medita­tionen mit Dr. Joe Dispenza kennen.

Dies stellte mein bisheriges Weltbild komplett auf den Kopf und ich begann zu meditieren, wie es Dr. Joe lehrt. Darüber hinaus fand ich den Weg zurück zum Yoga über für mich sehr heilsame Online Mantra Yogastunden bei Yoga Vidya, die nun täglich Yogastunden ausstrahlten.

Nachdem ich mich langsam wieder ans Yoga praktizieren herangetastet hatte, nach einer für mich so schlechten Erfahrung mit der Yogapraxis, entwickelte sich diese Sehnsucht nach mehr Yoga und Harmonie in meinem Leben, die ich über die Mantra Yogastunden stillen konnte. Ich fühlte mich nicht mehr alleine, weit und breit auf diesem Planeten und verloren in der Corona-Zeit, sondern beseelt von einem Gefühl der Verbundenheit mit mir selbst, allen Wesen und einer höheren Wirklichkeit.

Anstatt der Leere zog die Liebe wieder in mein Herz.

Daraus erwuchs der Wunsch eine Yogalehrer*innen- Ausbildung zu machen. Wenn ich schon keine VHS Kurse besuchen oder mich mit Familie und Freunden treffen konnte, warum dann nicht eine Ausbildung machen?

Von 2021 – 2023 habe ich die zweijährige Yoga­lehrer­innen Aus­bildung beim Yoga Vidya Stadt­center in Freiburg, mit noch 20 weiteren begeist­erten Menschen, gemacht.

Die Ausbildung bot die Möglichkeit, diese hybrid, also online und in Präsenz zu machen. Jeden Dienstagabend durfte ich mich zuallererst nach der Arbeit auf die Matte legen und entspannen, eine Yogastunde genießen, gefolgt von theoretischem Unterricht und dem lebendigen Austausch mit den anderen Yoginis. Intensivwochenenden in Freiburg und Intensiv-Wochen in Bad Meinberg rundeten die Ausbildung zur Yogalehrerin Level 4 ab. Ich bin Mitglied im Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrerinnen.

2023 schloss ich zusätzlich eine Rücken-Yogalehrer*innen Aus­bildung ab, aufgrund meiner eigener Rücken­probleme, gefolgt von einer Fort­bildung in Yoga Nidra.

Yoga Nidra, der Schlaf des Yoga, ein Zustand zwischen Schlaf und Wachen, ist eine systematische Methode, um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen.

Yoga kam auf Um­wege wieder zurück in mein Leben, und ich bin unend­lich dank­bar dafür!

Werde­gang – Vitae

1986
Abitur in Freudenstadt

1988
Geburt meiner Zwillingsmädels

1990 – 1993
Ausbildung zur Umweltassistentin

1997
Geburt meines Sohnes

1998 – 2000
Fastenleiterausbildung (DFA) / Nordic Walking Trainerin

2013 -2017
Duales Studium Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit Behinderungen

2021 – 2023
Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Vidya Freiburg e.V.

2022
20 Tage Fasten nach der Buchinger Methode

2023
40 Tage Fasten nach der Buchinger Methode (mit ärztlicher Begleitung)

2023
Rücken Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Vidya e.V.

2024
Fortbildung Yoga Nidra Yoga Vidya Allgäu e.V.
2024/2025Mantra Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Vidya Speyer e.V.

2024/2025
Mantra Yogalehrer*innen Ausbildung Yoga Vidya Speyer e.V.

Mein Yoga-Angebot für dich:

Hatha Yoga
Basics

Du möchtest Yoga kennenlernen oder hast vor längerer Zeit schon einmal Yoga praktiziert und möchtest wieder neu starten und deine Praxis auffrischen – dann bist du hier genau richtig!

Mehr über Hatha Yoga Basics »

Inklusives Yoga
für Dich

Du möchtest gerne die positiven Wirkungen von Yoga erleben, hast jedoch Probleme Yoga auf einer Matte am Boden zu praktizieren? Dann bist du hier genau richtig!

Mehr über inklusives Yoga »

Sehen wir uns beim Yoga? Ich freue mich auf Dich!

Hatha Yoga
Basics

Du möchtest Yoga kennenlernen oder hast vor längerer Zeit schon einmal Yoga praktiziert und möchtest wieder neu starten und deine Praxis auffrischen – dann bist du hier genau richtig!

Mehr über Hatha Yoga Basics »

Inklusives Yoga
für Dich

Du möchtest gerne die positiven Wirkungen von Yoga erleben, hast jedoch Probleme Yoga auf einer Matte am Boden zu praktizieren? Dann bist du hier genau richtig!

Mehr über inklusives Yoga »

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne:

Schick mir eine WhatsApp:
Schreib mir eine Mail: